Produktneuheit 17. Juli 2024

MRSpure Recyclingextruder von Gneuß

Der MRSpure-Extruder von Gneuß trennt den Aufschmelzprozess vom Entgasungsprozess und basiert auf der MRS-Technologie (Multi-Rotation-System). Der polymere Schmelzestrom wird auf eine rotierende Einschneckentrommel geleitet, die mehrere Zylinderbohrungen mit Förderschnecken enthält. Diese Schnecken drehen sich entgegengesetzt zur Trommel, was den Oberflächenaustausch der Schmelze verstärkt. Die MRS-Technologie ermöglicht eine effiziente und schonende Dekontamination stark verunreinigter Materialien ohne Vortrocknung, wodurch weltweite Lebensmittelkontaktstandards eingehalten werden können. Der MRSpure-Extruder ist Teil der maßgeschneiderten OMNI Recyclingsysteme von Gneuß.

Im Vergleich zum MRS-Extruder ist beim MRSpure dem Multirotationselement ein Aufschmelzextruder vorgeschaltet. Dadurch werden die Prozessschritte „Plastifizierung“ und „Entgasung/Geruchsminimierung/Dekontaminierung“ verfahrenstechnisch entkoppelt und die Verfahrensparameter können individuell optimiert werden. Je nach Anforderungen kann ein Ein- oder Doppelschneckenextruder eingesetzt werden, wodurch eine Nachrüstung in bestehende Anlagen möglich ist.

Der MRSpure-Extruder wird insbesondere bei hochviskosen und komplexen Polymeren und deren Mischungen eingesetzt. Typische Anwendungsgebiete sind das Closed-Loop-Recycling von HDPE-Flaschenkappen, HDPE-Milchflaschen oder LDPE-Abfällen und Mischungen aus unterschiedlichen Polymeren. Internationale Letters of Non-Objection bestätigen die hohe Reinigungseffizienz (super-clean), auch für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln. Dies erlaubt auch den Einsatz bei Verpackungen von Produkten in der Kosmetikindustrie, die im direkten Kreislauf zurückgeführt werden.